

Das muss der Show selbst natürlich keinen Abbruch tun, es ist ganz erfrischend auch mal einen Eurovision Song Contest zu erleben, der ohne Interval-Acts, ewige Performances und dergleichen auskommt, dafür dann aber computeranimierte Bildschirmgrafiken nutzt. Im heutigen Halbfinale dürfen die Zuschauer aus Deutschland nun ebenfalls abstimmen, alle Einzelheiten dazu folgen weiter unten im Posting. Moderiert wird die Show wieder von Sílvia Alberto, Daniela Ruah Catarina Furtado und Filomena Cautela. Verantwortlich ist die portugiesische Rundfunkanstalt RTP.
Die Startreihenfolge im zweiten Semifinale:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

18. -

Das Voting: Wie schon im ersten Semifinale wir nach dem Abschluss der Beiträge per SMS- und Televoting sowie per Eurovision-App über die Semifinalisten entschieden. Pro Anschluss können 20 Stimmen abgegeben werden. Vergeben werden die Punkte 12, 10, 8-1 sowohl von den Zuschauern als auch separat durch die Juroren. Diese haben bereits gestern bei der zweiten Generalprobe, dem sogenannten Juryfinale, abgestimmt. Die zehn Nationen die in der Gesamtwertung vorne liegen kommen ins Finale. Neben den 18 Teilnehmern dürfen heute auch Deutschland, Frankreich und Italien abstimmen.
Um abzustimmen kann man aus Deutschland heraus die 01371-3636XX plus Endziffer des Favoriten (z.B. 01371-363613 für Ungarn) oder eine SMS mit der Startnummer (z.B. 07 für Moldawien) an die 99599 senden.
TV-Übertragung: Das Halbfinale wird in Deutschland wieder auf dem ARD-Digitalsender One ausgestrahlt. Kommentiert wird die Show vom NDR-Radiomoderator Peter Urban. Anders als am Dienstag gibt es heute kein eurovisionäres Vorprogramm. In Österreich wird der Kommentar von Andi Knoll gesprochen. Auf ORF eins gibt es ab 20:15 Uhr den zweiten Teil von "Mr. Song Contest proudly presents...". Der ORF schaltet während der Songpausen zwischen Beitrag #6 und #7 sowie zwischen #12 und #13 Werbepausen. In der Schweiz läuft die Show mit dem Kommentar von Sven Epiney auf SRF 2. Dort läuft zuvor die Doku "Destino Lisboa", die den Weg der Zibbz nach Lissabon begleitet und über auf die Highlights des ersten Semifinals eingeht.

Eurovision Song Contest 2018
2. Semifinale, live aus Lissabon
Kommentar: Peter Urban

Das zweite Semifinale wird von One nicht wiederholt. Im Ausland kann das Semifinale mit Kommentar von Peter Urban über die Deutsche Welle verfolgt werden.
Online-Livestream: Das zweite Halbfinale wird ab 21 Uhr (MESZ) auch im Livestream auf Eurovision.de und Eurovision.tv sowie auf dem offiziellen Youtube-Kanal übertragen. Ab etwa 23:30 Uhr folgt die Pressekonferenz der zehn Finalisten inklusive der Auslosung, in welcher Hälfte im Finale sie antreten werden. Alle Infos hierzu und zum Verlauf der Show liefern wir unmittelbar nach dem Ende der Show nach. Eine ausführliche Analyse und Zusammenfassung des Halbfinals folgt morgen im Laufe des Tages.
Livestream: 2. Semifinale des Eurovision Song Contests 2018