

Momentan steht bisher nur fest, dass Israel den Eurovision Song Contest 2019 gewonnen hat und weder der Austragungsort noch die Termine des nächsten Wettbewerbs festgelegt sind. Anders als in den vergangenen Jahren gab die Eurovision auch keine provisorischen Termine bekannt. Offizielle Bekanntmachungen werden, so die Eurovision, in Kürze über die Kanäle der Organisation geschaltet. Mitglieder der EBU werden in den nächsten Tagen und Wochen erste Gespräche mit den Veranstaltern des israelischen Fernsehens IPBC machen.
Da wir uns noch in einem sehr frühen Stadium der Vorbereitungen für das kommende Jahr befinden, heißt das bremsende Posting der Eurovision nicht, dass der Song Contest 2019 womöglich nicht in Israel ausgetragen wird sondern lediglich, dass noch kein konkreter Zeitraum festgesetzt wurde. Dennoch dürfte auch der EBU nicht verborgen geblieben sein, dass sich in einigen Nationen Widerstand gegen Israel als Ausrichter des 64. Song Contests regt.
Update [23.05.]: Der israelische Sender IPBC hat prompt reagiert und erklärt: "Es gibt keine Probleme oder irgendetwas ungewöhnliches. Bisher wurden nur noch keine Termine oder die ausrichtende Stadt bekannt gegeben."