Schweden - Sweden - la Suede - Sverige
Hauptstadt: Stockholm (1.478km Luftlinie bis Basel)
Einwohner: 10,6 Mio.
Amtssprachen: Schwedisch1
TLD, Kfz, IOC: .se/S/SWE
Trivia To Go: In Schweden existiert Sambo, eine bestimmte eheähnliche Lebensform, bei der die Partner jedweden Geschlechts zusammenleben und nahezu alle Rechte und Pflichten einer Ehe wahrnehmen ohne tatsächlich verheiratet zu sein. Dies wirkt sich auch auf das eventuelle Auseinanderbrechen der Beziehung aus, sodass etwa das gemeinsame Eigentum in gleichen Teilen aufgeteilt wird.
1 Regional auch Finnisch, Meänkieli und Samisch, anerkannte Minderheitensprachen: Jiddisch, Romanes
Zur ESC-Geschichte:
Debüt: 1958 mit Alice Babs und "Lilla stjärna"
Bestes Ergebnis: 1. Platz (1974, 1984, 1991, 1999, 2012, 2015, 2023)
Teilnahmen insgesamt: 63x
Davon im Semi ausgeschieden: 1x
Im Ewigen Medaillenspiegel: Platz 2 (7, 1, 6)
Letzter Beitrag: Marcus & Martinus mit "Unforgettable"
Rundfunkanstalt: SVT
Der ESC-Beitrag im Jahr 2025:
Interpret: KAJ
Lied: Bara bada bastu (Text)
Sprache: Schwedisch
Text & Musik: Anderz Wrethov, Kevin Holmström, Axel Åhman, Jakob Norrgård, Kristofer Strandberg, Robert Skowronski
Auswahlmodus: Melodifestivalen, mehrwöchiger Vorentscheid mit fünf Vorrunden und einer Finalshow am 8. März in Stockholm mit zwölf Interpreten. Im Finale wurde zu je 50% per internationaler Jury und den Zuschauervoting abgestimmt
Teilnahme im...: 1. Halbfinale am 13. Mai
KAJ ist ein 2009 gegründetes finnisches Comedytrio, das aus Kevin Holström, Axel Åhman und Jakob Norrgård besteht, deren Anfangsbuchstaben sogleich den Bandnamen ergeben. Die drei stammen aus Vörå und zählen zu den Finnlandschweden. In ihrer Heimat sind sie in diversen TV-Formaten und Bühnenshows aufgetreten, 2012 erschien mit "Professionella pjasalappar" das Debütalbum. Ihr Song Contest-Beitrag, eine Ode an die Sauna, belegte in Finnland und Schweden an der #1 der jeweiligen Charts, zudem wurden sie nach ihrem Sieg beim Melodifestivalen als "Årets bastufrämjare", Saunabewerber des Jahres 2025 ausgezeichnet.
Platzierung in den Wettquoten: 1 von 37 (2,7/1)
Ein bisschen schade ist es schon, dass wir gleich mit einem meiner absoluten Favoriten des diesjährigen Jahrgangs anfangen, aber die Tradition verlangt, mit dem Gastgeber des Vorjahres zu beginnen. KAJ haben sich nicht nur gegen die beliebige "Revolution"-Popnummer von Måns Zelmerlöw gewonnen und die Herzen vieler Song Contest-Fans erobert, sondern bringen auch erstmals seit Jill Johnson 1998 die Landessprache für Schweden zurück. Es ist zudem der erste schwedischsprachige Beitrag seit Pernilla Karlsson, die 2012 für Finnland angetreten ist. Die Bühnenshow macht Spaß, wirkt aber nicht billig. Ob es ein achter Sieg Schwedens wird, kann ich nicht einschätzen, hoch platzieren dürfte sich Schweden aber sicherlich, insbesondere im Televoting.
Userabstimmung: Diese Abstimmung ist beendet. Das Ergebnis präsentieren wir am 4. Mai.