Ungarn - Bedauerlicherweise fehlt Ungarn seit 2019 beim Eurovision Song Contest ohne jemals die Gründe hierfür kommuniziert zu haben. Der einstige Vorentscheid "A Dal" wird seither als nationaler Wettbewerb weitergeführt, der in seinem Regelwerk von den EBU-Regularien abweicht. Dem Sieger winken zumindest im Inland ein wenig Prestige und Präsentationsmöglichkeiten, jedoch kein Ticket für die Eurovision. Nach vier Vorrunden und zwei Halbfinals stehen heute Abend acht Interpreten im Finale, aus denen heute Abend ab 20 Uhr (MEZ) der Sieger ermittelt wird.
Die Teilnehmer im Finale von "A Dal 2025":
01. - Gypo Circus x Jennifer Szirota - Szél úgy beszél...
02. - Karmen Pál-Baláž & Olivér Patocska - Álmok
03. - Pinkers - KFK
04. - Ádám Szabó - Örök hűség
05. - Regina Zabos & Káté - Mást ölelj
06. - Richárd Borbély - Nagyapám
07. - Asphalt Horsemen - Mesél a szél
08. - Felvidéki Jazz Land - Kicsikém
Heute Abend singen alle Interpreten mit Begleitung des Magyar Rádió Szimfonikus Zenekara, dem Rundfunkorchester des ungarischen Fernsehens, ihre Beiträge. In zwei Wertungsrunden wird der Sieger ermittelt, zunächst stimmen die Juroren und Zuschauer gemeinsam über die besten Vier ab, die im Superfinale erneut zur Abstimmung stehen. Wer sich die Wartezeit bis zum Eurovision Song Contest überbrücken möchte, kann die Show ab 20 Uhr (MEZ) bei adal.hu und auf Duna World verfolgen, wenngleich der Sieger nicht nach Basel fahren wird.