Schweiz - Heute findet in Basel das Treffen der Delegationsleiter der 37 teilnehmenden Rundfunkanstalten des Eurovision Song Contests 2025 statt. Die SRG SSR informiert über den Stand der Vorbereitungen und Planungen rund um den Wettbewerb im Mai. Somit dürften wir auch in Kürze etwas mehr über den geplanten Ablauf der drei Shows erwarten, die am 13., 15. und 17. Mai in der St. Jakobihalle in Basel stattfinden. Fest steht u.a. mittlerweile, dass Céline Dion aus gesundheitlichen Gründen nicht auftreten wird.
Anders als sonst ist seit der Abgabefrist der Beiträge der teilnehmenden Sendeanstalten und dem heutigen Treffen eine Woche vergangen, nachdem an dem einen oder anderen Titel, etwa in Malta, noch gefeilt wurde, sind diese nun offenbar alle durch das Prüfungsverfahren der Europäischen Rundfunkunion gekommen und werden entsprechend aufgeführt. Beim heutigen Treffen der Delegationen wird überdies bekannt gegeben, an welchem Startplatz im Finale der Gastgeber, in diesem Fall die Schweiz, antreten wird. Dies geschieht nach einer zufälligen Losung.
Die Startreihenfolge aller anderen Nationen wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Das Treffen der Delegationen ist auch ein erster Hinweis darauf, dass nun die relativ ruhige Zwischenphase zwischen den Vorentscheidungen und den Proben in Basel einsetzt. Wie üblich werden wir bei Eurofire diese Zeit nutzen und täglich ein Land und seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest vorstellen. Die "Road to Basel" beginnt am Freitag den 28. März mit dem Vorjahresgastgeber Schweden und endet am 3. Mai mit der Schweiz selbst. Wie in den vergangenen Jahren wird es ein Eurofire-Voting geben, aus dem wir dann ein eigenes Ergebnis formen.