

RSI fordert alle interessierten Interpreten auf, sich bis einschließlich 31. August mit einer Audiodatei im .mp3- oder .wav-Format sowie einer beigefügten Textkopie, einer Biographie sowie einem Foto und einer Kopie des Personalausweises oder Reisepasses zu bewerben. Die übrigen Sender der Schweiz werden ihrerseits ebenfalls zeitnah ihre Pläne erörtern.
Statt der TV-Show wird im kommenden Jahr ein 120köpfiges Panel über den Schweizer Beitrag für 2019 entscheiden. Neben 20 Musikexperten werden 100 Menschen aus dem Bewerberpool ausgewählt, die alle Bewerber sichten sollen. Die 20 Fachjuroren sollen sich aus Leuten zusammensetzen, die in der Vergangenheit in anderen Nationen in der jeweiligen Länderjury des Eurovision Song Contests saßen.