

Siegel, der sich bereits 2005 vergeblich um die Repräsentation von Bosnien bemüht hatte, wollte unter der Voraussetzung, dass Hanka Paldum nominiert wird, die Auslagen für die bosnische Teilnahme übernehmen. Da sich inzwischen aber mehr als sechs Millionen Schweizer Franken an Verbindlichkeiten bei der EBU angesammelt haben, wird von bosnischer Seite auf diesen Schritt verzichtet.
Ralph Siegel hat sich seit seinem K.o. beim deutschen Vorentscheid in einer Vielzahl von Nationen beworben, darunter in der Schweiz, in San Marino, Moldawien oder Malta. Bosnien-Herzegowina nahm zuletzt 2016 mit dem gesponserten „Ljubav je“ von Deen feat. Dalal & Ana Rucner feat. Jala am Song Contest in Stockholm teil, schied jedoch erstmals in seiner Eurovisionsgeschichte schon im Halbfinale aus. Seither wurde Bosnien nicht mehr bei der Eurovision gesichtet.