

Dieses 100köpfige Panel soll in verschiedenen Phasen die Bewerber und im Anschluss auch die Songs sichten, bewerten und für den nationalen Vorentscheid im kommenden Jahr auswählen. Der NDR sucht nach neuen Juryanwärtern und greift u.a. auch auf Teilnehmer des diesjährigen Panels zurück. ARD-Unterhaltungschef Thomas Schreiber sagte: "Wir freuen uns auf die Menschen, die den Geschmack der europäischen Fernsehzuschauer widerspiegeln und mit uns auf die Eurovisions-Reise 2019 gehen."
Bis zum 31. Juli können sich zunächst noch Sängerinnen und Sänger sowie Bands beim Norddeutschen Rundfunk bewerben. Im Anschluss wird dann, wie schon in diesem Jahr über mehrere Monate hinweg das Portfolio für den nationalen Vorentscheid ermittelt und in einem Songwriting-Camp bzw. in enger Zusammenarbeit mit den Interpreten nach geeignetem Songmaterial gesucht.