
Voltaj setzen sich, wie aus dem Songtext hervorgeht, sehr für karikative Zwecke ein und das Projekt rund um die Kinder in Rumänien, die ohne Eltern aufwachsen müssen, werde die Band auch noch nach dem Eurovision Song Contest beschäftigen. "Wir werden unsere Kampagne und die Kooperation mit verschiedenen NGOs fortsetzen." Außerdem werde man weiterhin an neuen Songs arbeiten, für Anfang August sei ein neues Lied geplant.
Călin Goia erklärte auf der Pressekonferenz, dass man noch nicht 100% zufrieden war mit der Probe und die Bühnenchoreographie noch etwas verfeinert wird, bevor man am Dienstagabend auf die Zuschauer losgelassen wird. Zugleich zog man jedoch auch die Erkenntnis, dass die zweite Probe bereits wesentlich besser lief als die erste. Der weitere Verlauf der Gespräche während der PK bezogen sich wieder auf das Hilfsprojekt an dem Voltaj beteiligt sind.
So lebten derzeit beispielsweise 85.000 Kinder ohne Eltern in Rumänien, da diese im Ausland ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen. "Das Thema hat seinen Höhepunkt 2007 erreicht, als Rumänien Teil der Europäischen Union wurde.", erklärte Călin. Für die Band sei dies ein sehr beherrschendes Thema und man wolle die Chance nutzen, mit ihrem Lied die Botschaft und die Thematik nach Europa hinauszutragen. Hoffen wir einmal, dass Peter Urban in seinem Kommentar auch darauf eingehen wird. Finale sollte zu 100% drin sien, davon bin ich stark überzeugt.
![]() |
Voltaj bei ihrer zweiten Probe, auch hier dürfen die Koffer nicht fehlen |
![]() |
Voltaj bei der Pressekonferenz, engagieren sich für ihr humanitäres Projekt... |
![]() |
...für Kinder die in Rumänien ohne Eltern aufwachsen |