
Auf der LED-Wand, die eine zerstörte Stadt zeigt, landet nunmehr ein Schwarm Friedenstauben, die Stadt erblüht zu neuem Leben. Imposant bleibt der Song dennoch, spätestens ab dem Zeitpunkt, wo die Armee der Trommler im Hintergrund auftaucht und die Begleitmusiker auf der Bühne ergänzt. Die Franzosen mussten von dieser Performance recht überzeugt gewesen sein, nach zwei Durchläufen war die französische Probe nämlich schon wieder beendet.
Lisa Angell betonte auch auf der folgenden Pressekonferenz, dass sie sehr zufrieden mit der Probe gewesen sei. Und das, obwohl man als Künstler immer etwas an seiner Show auszusetzen habe, wie Lisa eingesteht. Diesmal sei dies aber alles anders. Man erfuhr des weiteren, dass es die Vision von Natalie Andre, der Unterhaltungschefin von France 2 war, den Titel "N'oubliez pas" auszuwählen und mit der entsprechenden Kriegskulisse zu untermalen.
"Es geht in dem Lied um Frieden und Hoffnung. Es ist uns wichtig, die Rolle der Frau zu unterstreichen, die oft im Schatten steht.", so Lisa über ihren Beitrag. Bevor sie pro forma in den Lostopf greifen durfte, sang sie noch ein paar französische Chansons und ließ sich für die Weltpresse ablichten. Groß dürften die Chancen Frankreichs am Samstagabend nicht wirklich sein, aber sie hat immerhin toll abgeliefert und trotz des wirren Blicks bin ich davon überzeugt, dass sie nicht die rote Laterne kassieren wird.
![]() |
Lisa Angell war nach zwei Probedurchläufen fertig, ihr hat's gefallen |
![]() |
Bei der Pressekonferenz gab sie französische Chansons zum Besten |
![]() |
Und durfte auch noch einmal in den Lostopf greifen: erste Hälfte am Samstag |