

Hauptstadt
|
St. George’s
|
Sprachen
|
Englisch
|
Fläche
|
344km²
|
Währung
|
Ostkarib. Dollar (EC$)
|
Einwohner
|
107.850
|
Internet-TLD
|
.gd
|
Zeitzone
|
UTC-4
|
Wiki-Info
|
Bis auf einige Kariben, die Ureinwohner der Insel, sind die meisten Bewohner Grenadas Nachkommen afrikanischer Sklaven, die einst von den europäischen Kolonialherren verschlept wurden um auf den Plantagen zu arbeiten. Weltweite Schlagzeilen machte Grenada nach seiner Unabhängigkeit nur noch einmal, im Jahr 1983 als die USA die Insel in der Operation Urgent Fury besetzten. Heute wird vor allem das touristische Potenzial der Gewürzinsel genutzt, insbesondere durch amerikanische Touristen, die die Insel im Rahmen von Kreuzfahrten ansteuern.

Das Lied "Please don't let it go", das ich hier heute vorstellen möchte, erschien im Jahr 2012, kurz vor den Olympischen Spielen in London und beschreibt die Tugend seine Träume wahr werden zu lassen, "no matter what". Das Lied steht symbolisch für den größten Sporterfolg des Landes, als der 19jährige Kirani James bei den Spielen in London die erste Goldmedaille des Landes im 400m-Lauf holte und gleichzeitig den nationalen Rekord brach. Bei der Rückkehr von Kirani James sang Sonika ihr Lied vor tausenden Grenadiern. Es folgten weitere Singles wie "All falls down" und "Don't let me in".
Sonika McKie - Please don't let it go