
Hauptstadt: Chișinău
Bisherige ESC-Austragungsorte: Moldawien hat bisher nicht gewonnen
Einwohner: 3,1 Millionen
Fläche: 33.843km²
Unnützer Fakt: Auch wenn Moldawien gemeinhin als ärmste Nation Europas gilt, bietet die Hauptstadt Chișinău mehrere Shopping Malls, die es mit anderen europäischen Großstädten aufnehmen können. Eine der beliebtesten ist die Malldova, ein sehr modernes Einkaufszentrum, in dem sich auch westliche Labels wiederfinden..
Moldawien beim Eurovision Song Contest:
Jahr des Debüts: 2005
Siege: keine
Letzte Plätze (Finale): keine
Letze Plätze (Semifinale): 2014 mit Cristina Scarlat
Sonstiges: Moldawiens Sender TRM verpflichtete zeitweise seine Interpreten sämtliche Auslagen für den Eurovision Song Contest selbst zu übernehmen, sofern sie nicht die Top Ten im Finale erreichten. Prominentes Beispiel ist Natalia Barbu, die 2007 in Helsinki gerade so Zehnte wurde.
Vorjahresbeitrag: Lidia Isac mit "Falling stars"
Ergebnis: Platz 17 von 18 im Semifinale
Diesjähriger Beitrag:
Interpret: SunStroke Project
Songtitel: Hey Mamma
Sprache: Englisch
Text & Musik: SunStroke Project, Alina Galetskaia
Auswahlmodus: "O Melodie Pentru Europa", Halbfinale mit 14 Beiträgen am 24. Februar sowohl einer Finalshow mit acht Beiträgen am Tag darauf. Zu jeweils 50% wurde per Jury- und Televoting entschieden. Das SunStroke Project landete punktgleich mit Ethno Republic & Surorile Osoianu auf dem ersten Platz, das Publikum entschied.

