
Geschrieben wurde ihr Beitrag "Dirçəliş" vom Duo Ylva & Linda, die sich bereits mit diversen Beiträgen in über zehn Ländern als Komponistinnen für die Eurovision bewarben. Neben Schweden und den Niederlanden sind auch mehrere russische Republiken und Regionen wieder mit dabei. Wann genau die Türkvizyon stattfinden wird, ist derzeit noch nicht fix.
Die bislang bestätigten Teilnehmer der Türkvizyon 2016:
01. -

02. -

03. -

04. -

05. -

06. -

07. -

08. -

09. -

10. -

11. -

12. -

13. -

14. -

15. -

16. -

17. -

18. -

19. -

20. -

21. -

22. -

23. -

24. -

25. -

Zur Erklärung: Bei den Kumyken handelt es sich um ein Turkvolk mit rund 500.000 Angehörigen, die vor allem am nördlichen Rand des Kaukasus, im Bereich der heutigen Republik Dagestan. Der Sandžak ist eine Grenzregion zwischen Serbien und Montenegro, das bis 1913 eine eigene Verwaltungsregion im Osmanischen Reich war. Die Region Stawropol im russischen Nordkaukasus wird durch das Turkvolk der Nogaier repräsentiert.
Einige Nationen bzw. Regionen, die stets vertreten waren, haben sich noch nicht zur Teilnahmebestätigung durchgerungen, etwa Georgien, der Kosovo oder die Turkmenen im Irak, aber auch aus Usbekistan und Bosnien-Herzegowina stehen noch Bestätigungen aus. Die russische Teilrepublik Karatschai-Tscherkessien, die stets gemeinsam mit Kabardino-Balkarien an der Türkvizyon teilnahm hat sich unterdessen aus dem Wettbewerb zurückgezogen.