
Der heute 27jährige mit armenischen Wurzeln unterlag 2010 im zypriotischen Vorentscheid dem Waliser Jon Lilygreen & The Islanders und vor zwei Jahren John Karagiannis. Nun bekommt Hovig automatisch das Ticket für Kiew, freut sich sehr und hat auch einen starken Komponisten an seiner Seite. Offenbar hat das zypriotische Fernsehen sich auf einen Mehrjahresvertrag mit Thomas G:son geeinigt, denn der schwedische Fließbandkomponist darf auch für Hovig tätig werden. Minus One hat er in Stockholm immerhin ins Finale gebracht, warten wir mal darauf, wie es mit Hovig weitergeht.
![]() |
20 Jahre ist es schon her: Hara & Andreas für Zypern |
Eine wirkliche Hochzeit beim Eurovision Song Contest hatte Zypern auch noch nie, seit dem Debüt 1981 gelang zwar dreimal der Sprung in die Top Five, eine Podiumsplatzierung gab es allerdings bislang nicht. 1982 gelang dies Anna Vissi, die später noch beim Song Contest in Athen antreten durfte, 1997 waren es die Geschwister Hara & Andreas Konstantinou, die als Opener in Dublin mit "Mana mou" die Zuneigung zu ihrem Heimatland auf traditionelle Art und Weise bekräftigten und 2004 schließlich Lisa Andreas mit ihrem, wie ich finde, recht öden Beitrag.
![]() |
Fiel bei den Zuschauern in Ungnade: Marlain (1999) |
![]() |
Eröffnete den Song Contest in diesem Jahr: Laura Tesoro |
Laura Tesoro trifft Justin Timberlake
Lena rührt übrigens momentan die Werbetrommel für den bevorstehenden Vorentscheid "Unser Song 2017". Zu sehen gibt es einen neuen Trailer, in dem die Juroren der Show, Tim Bendzko, Florian Silbereisen und Lena an junge Menschen appellieren, sich für den Wettbewerb anzumelden. Dies ist nach wie vor über die, an Infos recht spärlich ausgestattete Website des NDR, möglich. Der Aufruf für 2010 kam da noch etwas dramatischer daher, mit genauso viel Pathos wie der zypriotische Song Contest-Beitrag von 1997. Diesmal hat man auf Farbe verzichtet und formuliert einfach nur klar die Ansage, dass man sich ab sofort melden kann, so man denn Lust hat, Deutschland beim Song Contest in Kiew zu vertreten.
Per se haben wir in Kiew aber beste Möglichkeiten uns zu verbessern. 2005 hat Gracia in Kiew mit vier Punkten nur den letzten Platz geholt, 2015 und 2016 landete Deutschland ebenfalls auf den letzten Plätzen, es kann in Kiew also auf jeden Fall nur bergauf gehen. Wie weit es für Deutschland nach oben geht hängt natürlich von den Bewerbern und der Konkurrenz ab, wir sollten es uns aber vielleicht zum Ziel machen, zumindest Großbritannien, die auch aus einem kleinen Kandidatenkreis ihren Eurovisionsvertreter wählen, hinter uns zu lassen, das sollte doch zu schaffen sein...
Unser Song 2017 - Der offizielle Trailer