
Sendersprecherin Kamila Kaislerová erklärte, dass der Hauptgrund vor allem im mangelnden Interesse der Bevölkerung am europäischen Wettstreit zu suchen sei. Zwischen 2007 und 2009 nahm die Tschechische Republik dreimal am Eurovision Song Contest teil und kam nie über den vorletzten Platz im Halbfinale heraus. Seit 2010 verzichtet das Land auf die Teilnahme.
Tschechien ist eines der letzten Länder, dass am Wettbewerb teilnahm. Während die Nachbarn aus der Slowakei bereits 1994 ihr Debüt in Dublin wagten, nachdem sie 1993 in der osteuropäischen Vorqualifikation ausschieden, verzögerte ČT seine Erstteilnahme stets. Bereits 2004 war man gemeldet zog sich jedoch später zurück, 2005 und 2006 waren andere musikalische Veranstaltungen der Grund für das Fernbleiben in Kiew und Athen.