
Auch an den Grafikeinstellungen auf den LED-Screens wurde noch gewerkelt. Gegen Ende des Songs sorgt die Windmaschine für Frischluft. Die andorranische Delegation sieht ihre Chancen, sich nach sechs erfolglosen Jahren im Semifinale endlich mal für die Endrunde zu qualifizieren.
Auf der Pressekonferenz zeigte sich Susanna Georgi erfreut über die Änderungen im Votingsystem: "Ich bin sehr glücklich damit, es ist eine gute Sache mit den Änderungen in diesem Jahr herauszufinden ob ein gemeinsames Jury- und Televoting funktioniert. Es ist aber schade, dass diese Jury im Semifinale nicht mitstimmt." Aber dafür war sie, mit Ausnahme kleiner Gitarrenprobleme, sehr zufrieden mit ihrem heutigen Auftritt.

Für eine Rockband wie die Lovebugs, so beschreibt es Sänger Adrian Sieber, sei es noch ein bisschen gewöhnungsbedürftig an so einer Show teilzunehmen und man müsse noch üben, zum richtigen Zeitpunkt in die richtige Kamera zu schauen.
Bei der Pressekonferenz sprachen die Lovebugs über die schlechten Platzierungen der Schweizer Vorgänger DJ Bobo und Paolo Meneguzzi und man glaubt, dass die Chancen durch die Wiedereinführung der Jurys beim Contest für "The highest heights" gestiegen sind.
In Moskau laufen augenblicklich immer noch die Proben, nach der Türkei, Israel, Bulgarien und Island wird Mazedonien heute Abend den fünften Probentag abschließen.
![]() |
Susanna Georgi und ihre Backgroundsängerinnen für Andorra |
![]() |
Die andorranische Pressekonferenz || Adrian Sieber im Dunst der Olympiahalle |
![]() |
Berglandschaften zieren das Schweizer Bühnenbild |