
Die Zukunft des deutschen Vorentscheids bleibt damit unklar, die Intendanten der öffentlich-rechtlichen Sender sollen aber weiterhin entscheiden dürfen. Bestätigt hat die ARD noch gar nichts, von allen Seiten heißt es "Kein Kommentar".
Das Wunschszenario, dass Raab, der mit "Wadde hadde dudde da", Max Mutzke und Guildo Horn dreimal die Top 10 beim Song Contest erreichte, beim Vorentscheid 2010 seine Finger im Spiel haben wird, sind aber trotzdem gering.
Stefan Niggemeier schreibt: "Die Zusammenarbeit wäre eine Chance gewesen, die Show zu professionalisieren. (...) Und wömöglich hätte sie auch noch einfach Spaß gemacht." Tja...