

Hauptstadt
|
Vientiane
|
Sprachen
|
Laotisch
|
Fläche
|
236.800km²
|
Währung
|
Laotischer Kip (
|
Einwohner
|
7,0 Mio.
|
Internet-TLD
|
.la
|
Zeitzone
|
UTC+7
|
Wiki-Info
|
Das macht das Land nicht minder interessant, so hat sich das Land bisher mehr oder weniger erfolgreich von äußeren Einflüssen, auch was die Musikkultur angeht, freigehalten. Man hört von eigenen Musikstilen, die in den Dorfgemeinschaften gepflegt werden und von traditionellen Instrumenten wie dem Khong Vong, einem Gong oder dem Rohrblattinstrument Pey. Trotz allem hält aber auch in Laos die Popmusik mehr und mehr Einzug. Unter anderem hat die 1987 in Bulgarien geborene Sängerin Alexandra Bounxouei, die einen laotischen Vater hat, einen nicht zu verachtenden Einfluss auf die moderne Musikszene. Sie wuchs in der Hauptstadt Vientiane auf und wurde durch ihren Vater auf einen musikalischen Pfad gebracht.

Zwischen 1964 und 1973 wurde das Land durch amerikanische Streubomben schwer geschädigt, viele Blindgänger und Minen liegen noch heute unentdeckt unter der Erde, Experten rechnen damit, dass gut 35% des Landes noch heute dadurch verseucht sind. Unter anderem ist auch nur ein Teil der Ebene der Tonkrüge, der bekanntesten Sehenswürdigkeit öffentlich zugänglich, der Rest liegt abseits auf ungesichertem Terrain. Den Kriegsschrott haben sich die Laoten aber teilweise zu eigen gemacht, Metallsammler produzieren aus dem Material, das auf Feldern oder in Wäldern liegt, Alltagsgegenstände wie Gartenzäune oder Blumenkübel...
Alexandra Bounxouei - My radio