

Heute wurden auf Instagram die ersten Impressionen vom bevorstehenden Aufbau gezeigt, am Mittwoch den 4. April soll in der Halle mit der Konstruktion der Bühne begonnen werden. Für jene zeichnet sich erneut der Österreicher Florian Wieder verantwortlich, der bei der Konstruktion auf ein maritimes Leitbild, ganz im Sinne der einst großen Seefahrernation Portugal Wert legt. Es geht auf "eine Reise durch den Ozean der Musik, um andere Nationen zu entdecken, sie zu verbinden und sie letztendlich zu vereinen.", sagte Wieder bei einem früheren Interview.
Anders als in den vergangenen Jahren möchte das portugiesische Fernsehen RTP gemäß des Sieges von Salvador Sobral auf opulente LED-Screens verzichten und die musikalischen Beiträge wieder in den Fokus rücken. Bereits in früheren Jahrgängen ging es auch ohne moderne LED-Technik und Delegationen, die trotzdem Wert auf eine ausladende Bühnenshow legen werden sich schon etwas einfallen lassen, etwa Schweden mit den Neonröhren zu "Dance you off" oder die geometrischen Figuren beim Auftritt der Zibbz aus der Schweiz. Sobald neues verwertbares Material vom Aufbau in Lissabon vorliegen, werden wir natürlich darüber berichten.
![]() |
Flaggen hängen bereits, der Frühling fehlt aber noch: die Altice Arena in Lissabon |
![]() |
Im Inneren sind die ersten Stahlträger bereits vernietet, am Mittwoch beginnt der Bühnenaufbau |