

Griechische Medien berichten, dass lediglich Panik Records, die für den Beitrag "Oneiro mou" von Gianna Terzis verantwortlich ist, die geforderte Gebühr von 20.000 Euro an das griechische Fernsehen ERT gezahlt hat. Areti Ketime berichtete zudem, dass sie nicht länger am angesetzten Vorentscheid teilnehmen werde. Da das griechische Fernsehen seit Wochen über die internen Abläufe schweigt, bleibt abzuwarten, ob Gianna Terzis offiziell als Vertreterin für den Eurovision Song Contest bestätigt wird.
"Oneiro mou" ("Mein Traum") verbleibt bis zur endgültigen Klärung als letzter Beitrag im griechischen Vorentscheid, der an Dramatik vergangenen ukrainischen Vorauswahlen in nichts nachstehen dürfte. Sobald nähere Informationen aus Athen vorliegen, werden wir natürlich darüber berichten. Griechenland tritt in diesem Jahr im ersten Semifinale von Lissabon am 8. Mai an. Vorjahreskandidatin Demy schaffte es in Kiew auf den 17. Platz.
Gianna Terzis - Oneiro mou