

Grund hierfür ist das Ende der IBA, der Israeli Broadcasting Authority, die durch den neuen öffentlichen Rundfunk IPBC ersetzt wird. Das Signal wird zum 1. Oktober diesen Jahres gewechselt. Dieser plant eine öffentliche Ausschreibung, das Siegerkonzept soll 2017 für die Auswahl des Kandidaten für den Eurovision Song Contest dienen.
Die IBA ging 1951 als Israel Broadcasting Service aus dem Hörfunksender Kol Israel hervor und war seit 1957 Mitglied der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Die letzten beiden israelischen Song Contest-Beiträge, die auch das Finale erreichten, wurden mittels "Hakochav haba", einer Castingshow ermittelt. Hovi Star wurde zuletzt in Stockholm 14. mit dem Titel "Made of stars".