
Entsprechend kurz fällt auch mein heutiges Sonntagsposting aus, viel gibt es nicht zu berichten, außer vielleicht, dass die Niederlande ihre Kalkulation für den Song Contest 2016 öffentlich gemacht haben. Der Sender TROS hat rund 500.000 Euro in die diesjährige Teilnahme in Stockholm gesteckt, ein deutlicher Anstieg, waren es 2012 noch rund 150.000 Euro. Die Hälfte ging direkt an die Europäische Rundfunkunion, als Startgebühr beim Song Contest. Der Rest verteilt sich auf Anreise und Unterkunft in Stockholm, Promotion und Komposition, das Staging und den Background.
![]() |
Douwe Bob konnte Måns nicht ganz einholen |
Dass es nicht immer erfolgreichsversprechend ist, wenn der Kandidat schon vor dem 1. September feststeht, hat in diesem Jahr Irland gezeigt. Nicky Byrne wurde von RTÉ ähnlich früh vorgestellt, trotz aller Vorbereitungszeit war das Ergebnis in Stockholm aber unter den Erwartungen, jedenfalls glaube ich nicht, dass der 15. Platz im Halbfinale gewollt war. Dahinter lagen nur die noch Albanien, Dänemark und die Schweiz. Das dänische Fernsehen DR übrigens, hat für 2017 noch nicht zugesagt. Offenbar ist man in Kopenhagen etwas verstimmt über das zweite Aus in Folge. Dass es durchaus am immer wiederkehrenden Lied liegen mag, wird sich den Verantwortlichen hoffentlich bald zeigen.
Dafür haben wir ab Freitag einen anderen europäischen Wettbewerb, über den man sprechen kann, die Fußball-Europameisterschaft wird in St. Denis eröffnet. Nach der Regeländerung dürfen nun 24 Nationen teilnehmen, sechs Gruppen á vier Teams, darunter Debütanten wie Wales, Nordirland, die Slowakei, Island oder Albanien. Einen Vorrundenplan, den wir, je nach Machbarkeit zeitnah aktualisieren werden, gibt es auf unserer Seite oben unter dem grüner Tab ("EM 2016"). Hier müssen die Niederlande übrigens draußen bleiben, sie konnten sich in der Qualifikation nicht durchsetzen, ähnlich wie die Griechen, die 2004 immerhin schon einmal Europameister wurden.
![]() |
Starker Beitrag von Lana |
![]() |
Seebrücke Zinnowitz |