

Die Editoren der Website erklären, dass ein nationaler Vorentscheid für Stockholm auch wenig Sinn machen würde, da es nur eine handvoll passender und vor allem auch interessierter Interpreten für die Eurovision in Tschechien gebe. Der Sender ČT zieht den öffentlichen Auswahlmodus somit gar nicht in Betracht und verzichtet auf Vorrunden und Finalshows.
Auch Marta Jandová und Václav Noid Barta wurden intern ausgewählt. Marta liegt auch im initiierten Ranking von ESCportal.cz mit 6% weit vorne in der Online-Umfrage, welchen Interpreten die Tschechen am liebsten für ihr Land starten sehen wollen. Dort führt momentan Ewa Farna das Ranking mit 9% an. Ewa schlug bisherige Angebote offenbar aus, sie als tschechisch-polnische Sängerin wolle sich nicht auf ein Land festlegen, das sie repräsentiert.