

Bis zum Eurovision Song Contest in Wien oblag der Eurovision Song Contest dem Sender France 3, der zwischen 1999 und 2014 die Beiträge auswählte und dabei bis auf wenige Ausnahme kaum nennenswerte Erfolge erzielen konnte, Natasha St.-Pier und Patricia Kaas seien davon ausgenommen. Seit 2015 kümmert sich nun wieder France 2 um die Eurovision.
Einzelheiten, wie oder gar welcher Interpret für die Grand Nation ausgewählt wird, sind bisher nicht bekannt, der Sender aus Paris gab bisher keinerlei Interna preis. Eine interne Auswahl erscheint aber am wahrscheinlichsten, in den letzten Jahren gab es nach nationalen Vorentscheiden zumeist desaströse Ergebnisse, sei es mit dem Duo Twin Twin oder Les Fatals Picards.