News-Splitter (411)
Schweden - Sanna Nielsen wird in diesem Jahr gemeinsam mit dem
Scriptwriter Edward af Sillén den Eurovision Song Contest für das schwedische
Fernsehen SVT kommentieren. In diesem Jahr moderierte sie bereits das
Melodifestivalen und nahm vergangenes Jahr mit "Undo" am Song Contest
in Kopenhagen teil. Edward af Sillén schrieb 2010 das Script für den Eurovision
Song Contest in Oslo und wirkte u.a. mehrmals bei der Produktion des
schwedischen Vorentscheids mit.
Polen
- Die polnische Sängerin Monika Kuszyńska, die Polen in diesem Jahr im zweiten
Semifinale von Wien mit dem Titel "In the name of love" vertritt, hat
eine landessprachliche Version ihres Titels präsentiert. Die polnische Version
"Obudź się i żyj", zu Deutsch "Wach auf und lebe" könnte
theoretisch hier angehört werden, wäre es nicht bereits wieder von der
GEMA gesperrt werden. Polen ist heute auch Teil unserer Vorstellungsrunde
"Road to Vienna", nähere Details zum polnischen Song Contest-Beitrag
gibt es hier.
Deutschland
- Nächste Woche Freitag, am 24. April 2015, kommt das erste Album von unserer
Song Contest-Teilnehmerin Ann Sophie in den Handel und kann u.a. hier auch online bestellt und Probe gehört werden. Das Album
trägt den Namen "Silver into gold" und beinhaltet neben "Black
smoke" und ihrem zweiten Vorentscheidungstitel "Jump the gun" zehn
weitere Titel. Produziert wurde das Album von Polydor (Universal
Music).
Aserbaidschan
- In diesem Jahr sind Promotouren wieder hoch im Kurs, neben dem bereits
ausverkauften "Eurovision in Concert" in den Niederlanden, betreiben
viele Künstler in diesem Jahr wieder auf eigene Faust Werbung für ihren Beitrag.
So ist auch Elnur Hüseynov aus Aserbaidschan unterwegs und stellt seinen Titel
"Hour of the wolf" bei einer Eurovision Pre-Party in Riga vor, wo u.a. auch
Alexander Rybak, Marie N und Eldar Qasimov auftreten. Im Anschluss sind noch
Termine in Budapest, wo Elnur die ungarische Sängerin Boggie tritt, Moskau und
Berlin geplant. Auch bei "Eurovision in Concert" wird Elnur dabei
sein.