
Unterdessen sickerten nähere Einzelheiten zum Opening Act des Finales am 23. Mai durch. Nach einem Kurzfilm über die Schönheiten Österreichs soll in der Halle ein Tribut an Udo Jürgens, den ersten Song Contest-Sieger Österreichs im Jahr 1966 mit dem damaligen Siegetitel "Merci Chérie" als Spruchband aufgeführt werden.

Neue Anzüge, bzw. Arbeitskleidung erhält auch das Personal in der Wiener Stadthalle. Wie der Geschäftsführer Wolfgang Fischer erklärte, sei der Auftrag für das neue Dress bereits vor dem Sieg von Conchita Wurst erteilt worden, der Song Contest sei aber die perfekte Gelegenheit dieses nun auch einzuführen. Einer Pressemeldung zufolge wolle die Stadthalle ihre "neue Identität der Stadthalle auch per Stoff" ausdrücken.
Und für Wiener, die keine Karten für das Finale am 23. Mai erhalten haben, bietet Madame Tussaud's für stolze 135 Euro einen unvergesslichen Abend. Ab 19 Uhr findet im Wachsfigurenkabinett die Begrüßung für den Song Contest-Abend statt, anschließend erfolgt eine Besichtigung des Kabinetts, in dem u.a. Conchita und Udo Jürgens dargestellt werden. Ab 20 Uhr findet ein Sektempfang und anschließend ein Flying Dinner mit Lachstartaki, Gambaspießen und Petit Fours statt. Ab 21 Uhr wird das Finale live übertragen, voraussichtliches Ende der Veranstaltung, für die es hier Karten gibt, ist ca. 1 Uhr.