

Hauptstadt
|
n/a
|
Sprachen
|
Norwegisch
|
Fläche
|
49km²
|
Währung
|
Norwegische Krone (nkr)
|
Einwohner
|
0
|
Internet-TLD
|
.bv
|
Zeitzone
|
UTC +1
|
Wiki-Info
|
Hinzu kommt die exponierte Lage, die nächstgelegenen Inseln sind die Südlichen Sandwichinseln in der Antarktis und Gough Island, die beide knapp 1.850km entfernt sind. Damit ist die Bouvetinsel, die auf Norwegisch Bouvetøya heißt, das am weitesten von anderen Landflächen entfernte Stück Land weltweit. Mit Ausnahme von Pinguinen und einigen Flechten und Moosen fanden die Entdecker nichts vor. 1739 wurde die Insel erstmals vom Franzosen Jean-Baptiste Charles Bouvet de Lozier entdeckt, der jedoch aufgrund widriger Umstände nicht anlandete.

Obwohl es keine Bevölkerung gibt, taucht die Insel hin und wieder in Fiktionen auf, so war sie Teil des Films "Alien vs. Predator" im Jahr 2004, zudem unternahmen mehrere Amateurfunker Ausflüge zur Insel. Mit .bv ist für die Bouvetinsel auch eine Top-Level-Domain für die zukünftige Nutzung reserviert. Logischerweise gibt es hier auch keine lokale Musik, wenngleich es zumindest eine Gruppe namens Bouvetøya gibt, die mit "The Apollo Question" und einem wunderschönen Strommast-Cover für diesen Beyond-Eintrag sorgen.
Bouvetøya - The Apollo Question