

Hauptstadt
|
N/A
|
Sprachen
|
Sprachen des jeweiligen Forschungspersonals
|
Fläche
|
14.200.000km²
|
Währung
|
keine
|
Einwohner
|
1.100
|
Internet-TLD
|
.aq
|
Zeitzone
|
insgesamt 12
|
Wiki-Info
|
So leben auf dem antarktischen Festland sowie den unmittelbar vorgelagerten Inseln heute rund 1.100 Menschen, bei denen es sich ausschließlich um das Stationspersonal von Forschungseinrichtungen aus aller Welt handelt. Während die Amerikaner mit der Amundsen-Scott-Polarstation am geographischen Südpol und die Sowjets dereinst mit der Vostok-Station am Pol der Unzugänglichkeit menschliche Bastionen in Schnee und Eis installierten, siedelten sich die meisten anderen Länder entlang der antarktischen Küste und auf der antarktischen Halbinsel an.

Nunatak ist die Indie-Hausband der Station um den Sänger und Elektroingenieur Matt Balmer, der gleichzeitig auch als Gitarrist tätig ist. Insgesamt besteht die Gruppe aus fünf jungen Wissenschaftlern, die als Hobbymusiker für Kurzweil in der Antarktis sorgen. 2007 nahmen sie an der Konzertreihe Live Earth teil, bei der auf allen Erdteilen im Sinne des Klimaschutzes gesungen wurde. Für die Aufzeichnung benannte sich die Gruppe von Rachet Death in Nunatak um, was in der Sprache der Inuit für einen aufragenden Felsen steht. Die Karriere der Band ist allerdings auf die Rothera-Station beschränkt, Auftritte außerhalb der Station gab es bisher nicht.
Nunatak - How many people