

Der Eurovision Song Contest dürfte dennoch ein Erfolg für den Sender RTP und das Land Portugal gewesen sein, zeigte es sich doch, insbesondere nach der desaströsen Vorbereitung des Wettbewerbs von Kiew 2016, als guter Gastgeber und empfing zahlreiche Journalisten und Fans aus der ganzen Welt. Trotz allem scheint die finanzielle Situation beim Sender, auch durch eingekaufte Übertragungsrechte der Fußball-WM angespannt zu sein.
Demnach hat RTP auch für die Rechte an der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland rund 12,6 Millionen Euro ausgegeben, allerdings nur rund sieben Millionen an Erlösen durch die Übertragung eingefahren. RTP versicherte jedoch, dass man trotz der schwierigen finanziellen Situation dafür Sorge tragen werde, dass keine Angestellten von RTP unter dem Engpass zu leiden haben, ein Versprechen gab die Senderführung aber nicht ab.