
Angespornt durch den zweiten Platz mit Eleni Foureira ist Zypern eine der ersten Nationen, die ihre Teilnahme für das kommende Jahr bestätigt haben. Pläne, auf welche Art und Weise der Kandidat gefunden werden soll, sind noch nicht öffentlich geworden, angesichts der guten Ergebnisse in den letzten Jahren durch interne Auswahlen dürfte der Sender in Nikosia diesem Verfahren treu bleiben.
Zypern ist seit 1981 Teil der Eurovisionsfamilie und belegte bis zum Wettbewerb in Lissabon dreimal den fünften Platz, zuletzt 2004 mit Lisa Andreas. "Fuego" von Eleni Foureira konnte die bisherige Bestmarke toppen und erstmals eine Treppchenplatzierung erreichen. Eleni konnte nach dem Eurovision Song Contest einen internationalen Plattenvertrag bei Sony Music an Land ziehen und wurde vom zypriotischen Präsidenten empfangen.