

Eurovisionsfans ist Irol ebenfalls ein Begriff, 2014 saß er in der Jury des Landes für die Abstimmung beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen, zwei Jahre später durfte er die Punkte San Marinos im Finale von Stockholm vorlesen. Zudem saß er auch beim Junior Eurovision Song Contest in der Jury. Die anderen beiden Wildcards erhielten die finnische Sängerin Emma Sandström sowie der Italiener Giovanni Montalbano.
Zu den drei Wildcard-Gewinnern stoßen nun noch sieben weitere Kandidaten, die direkt vom Sender SMRTV aus den über 600 Bewerbungen benannt werden. 1 in 360 soll aus mehreren Shows bestehen, die online gestreamt werden, bis am Ende ein Finale mit drei Interpreten feststeht. Es ist San Marinos erster Vorentscheid seit dem Debüt des Landes beim Eurovision Song Contest 2008 in Belgrad. Nähere Einzelheiten werden aller Voraussicht nach in den kommenden Tagen publiziert.