

Um sich für den Junior- und den Erwachsenenwettbewerb bewerben zu können, benötigt Kasachstan eine Rundfunkanstalt, die Volltmitglied an der EBU ist. "Daher hat Channel 31 die Initiative ergriffen, wir werden Mitglied der EBU und können im Namen Kasachstans einen Interpreten zur Eurovision schicken.", wird Kodzhahmetov zitiert. Geplant sei demnach 2019 zu debütieren und einen nationalen Vorentscheid zu veranstalten. Der Sender arbeitet momentan bereits daran, Kasachstan Zugang zum Junior Eurovision Song Contest 2018 zu verschaffen.
Die Europäische Rundfunkunion hat sich bisher nicht offiziell geäußert. Kasachstan bemüht sich jedoch bereits seit Jahren um eine Teilnahme an den Eurovisionsveranstaltungen, bislang verliefen sich alle Anläufe im Sand. Seit Anfang 2016 ist Kasachstan zumindest assoziiertes Mitglied der EBU. Neben Kasachstan bewirbt sich Liechtenstein ebenfalls um ein Debüt beim Eurovision Song Contest 2019.