
Die kommenden Tage dürften ähnlich ruhig werden, Ostern steht vor der Tür, "TV total" verabschiedet sich in eine vierwöchige Pause und auf den Eurovision-Websites laufen die Vorbereitungen für die Show in Wien, primär durch Vorstellung der einzelnen Beiträge. Auch wir beginnen Dienstag mit den Previews, sind diese vorbei, geraten wir in die heiße Phase der diesjährigen Saison. Und bis es losgeht, werfen wir noch einmal einen schnellen Blick auf die Wettquoten der 40 Kandidaten, die sich für den Song Contest empfehlen.

Dieser gab in dieser Woche ein Interview bei aufrechtgehn.de, in dem er über seine beiden Heimatländer Österreich und Mazedonien, den dortigen Stellenwert des Eurovision Song Contests und seine Markenzeichen, nämlich die gelben Sneaker, spricht. Das sehr lesenwerte Interview in voller Länge kann man sich hier anschauen. Ich persönlich muss gestehen, dass ich nach wie vor eher Fan der mazedonischen Version "Lisja esenski" bin, Mazedonien in diesem Jahr aber auch nicht für allzu chancenlos halte.
Die EBU hat unterdessen erklärt, dass die offizielle DVD zum Eurovision Song Contest in Wien ab dem 22. Juni in den Läden und Onlineshops zu erwerben ist. Garantiert werden wieder "More than eight hours of the 60th Edition of Europe's favourite TV Show". Die dazugehörige CD mit allen endgültigen Versionen der Beiträge wird bereits ab 20. April zur Verfügung stehen. Vorbestellungen für beide Produkte sind z.B. bei Amazon.de jetzt möglich.

"Die Studie sagt uns große Zahlen voraus.", erklärte Peter Hanke, Geschäftsführer von Wien Holding angesichts der ausgerechneten Bruttowertschöpfung. Der Werbewert des Eurovision Song Contests für die Stadt Wien und ganz Österreich wird auf rund 100 Millionen Euro geschätzt, zudem werden rund 16 Millionen Steuereinnahmen durch anwesende Fans und Delegationen erwartet. Tourismusdirektor Norbert Kettner rechnet für die Eurovisionstage mit rund 30.000 Übernachtungen, warnt jedoch auch vor einer "großen Goldgräberstimmung" für Hotellerie und Gastronomie.
Und auch einen TV-Tipp mit richtigem Eurovisionsbezug sucht man in dieser Woche irgendwie vergeblich. Am Freitagabend findet jedoch die 743. Ausgabe der NDR Talk Show mit Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burkhardt statt, in der u.a. Anke Engelke zu Gast ist, die wir durch ihre charmante Moderation des Eurovision Song Contests in Düsseldorf ja noch in Erinnerung haben und die darüber spricht, wie sie als Elfjährige nach einem Duett mit Udo Jürgens entdeckt wurde. Im Anschluss folgt "Inas Nacht" mit Stern TV-Moderator Steffen Hallaschka. Einen schönen Sonntagabend allerseits.
Programmtipp:
Fr., 4. April 2015 - 22:10 Uhr
NDR Talk Show
Moderation: Barbara Schöneberger, Hubertus Meyer-Burkhardt
zu Gast: u.a. Anke Engelke



Fr., 4. April 2015 - 22:10 Uhr
NDR Talk Show
Moderation: Barbara Schöneberger, Hubertus Meyer-Burkhardt
zu Gast: u.a. Anke Engelke


