
Nachdem ich gestern schon in den höchsten Tönen von Pastora gesprochen habe, gibt es heute eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Sollte das Lied in Europa gleich beim erste Mal ankommen, so halte ich die Top fünf für wahrscheinlich und verdient. Pastora trug heute ein weißes Oberteil und ein graues faltenrockartiges Gebilde, endgültige Kostümentscheidungen sind bei den Spaniern jedoch noch nicht gefallen.
Auf der letzten PK des Tages gab Pastora an, dass sie sehr zufrieden sei und sich zudem geehrt fühlt, Spanien beim diesjährigen Eurovision Song Contest zu vertreten, jedoch auch Druck und Erwartungen auf ihr lasten. Sie hat jedoch ein sehr positives Feedback aus Spanien erhalten und dankte an dieser Stelle recht herzlich für den Support der Landsleute.
Für gewöhnlich, so erklärte sie, singe sie Flamenco-Musik, die sie hier jedoch nicht vortragen wolle, da dies eine sehr spanientypische Musik sei, die außerhalb der Landesgrenzen nicht so populär sei, als dass man damit einen Eurovision Song Contest bestreiten könne.
Bilder von der spanischen Pressekonferenz folgen in Kürze.
Auf der letzten PK des Tages gab Pastora an, dass sie sehr zufrieden sei und sich zudem geehrt fühlt, Spanien beim diesjährigen Eurovision Song Contest zu vertreten, jedoch auch Druck und Erwartungen auf ihr lasten. Sie hat jedoch ein sehr positives Feedback aus Spanien erhalten und dankte an dieser Stelle recht herzlich für den Support der Landsleute.
Für gewöhnlich, so erklärte sie, singe sie Flamenco-Musik, die sie hier jedoch nicht vortragen wolle, da dies eine sehr spanientypische Musik sei, die außerhalb der Landesgrenzen nicht so populär sei, als dass man damit einen Eurovision Song Contest bestreiten könne.
Bilder von der spanischen Pressekonferenz folgen in Kürze.
![]() |
Zweiter Probenanlauf für Pastora Soler aus Spanien |