
Auf der Pressekonferenz wurde dann ein Tribut an die Vorbilder von Depeche Mode vorgetragen, zudem gab es die Ankündigung der ungarischen Delegation, den Vorentscheidungsmodus für den Song Contest 2013 beizubehalten und ggf. sogar noch auszuweiten. Das Interesse an der Veranstaltung scheint nach einigen Jahren des Pausierens und der Geldknappheit doch wieder gestiegen zu sein, was uns natürlich insofern freut, als das Ungarn voraussichtlich längerfristig im Wettbewerb bleibt.
Über die Performance von Csaba Walkó und seinen Bandmitgliedern gibt es ansonsten nicht viel zu berichten, Chancen für einen Finaleinzug sind gegeben, auch wenn es knapp werden könnte.

Eröffnet wurde die Pressekonferenz mit einer Teufelsgeige, die Manuels Vater selbst gebastelt hat und die seither in dem Lokal hängt, in dem regelmäßig ihr Stammtisch abgehalten wird. Auf die Frage eines deutschen Journalisten, wo der Name Nudelsuppengang herkommt, antwortete Lukas, dass er sie liebend gern isst und die Trackshittaz irgendwann den Spitznamen Nudelsuppengang erhielt. Tiefgründige Gespräche entstanden während der PK nicht, man werde bis zum Semifinale noch weiter am Auftritt arbeiten und dann hoffentlich mit einer sexy Show das Finale erreichen.
![]() |
Ungarn zum Zweiten |
![]() |
Österreich bei der zweiten Bühnenprobe, mit deutlicher Steigerung |
![]() |
Auf der PK kam auch die Teufelsgeige zum Einsatz |