

Der Busbahnhof befindet sich direkt vor dem Terminalgebäude, die Linie 721 verbindet den Flughafen ebenfalls mit dem Hauptbahnhof. Zudem wird es speziell während der Song Contest-Zeit mehrere Shuttle-Busse geben. Der Flughafen selbst bietet auch einen DB-Fernbahnhof der Kategorie 2 mit guten Anbindungen. Folgende Verbindungen werden im Ein- bzw. Zweistundentakt bedient:
- alle 60 Minuten: ICE 10 von Berlin Ostbahnhof - Berlin Hbf - Hannover Hbf - Bielefeld Hbf - Hamm (Westfalen) - Dortmund - Essen - Duisburg - Düsseldorf Flughafen - Düsseldorf Hbf - Düsseldorf
- alle 120 Minuten: IC 35 von Norddeich (Mole) - Münster (Westfalen) - Oberhausen - Duisburg - Düsseldorf Flughafen - Düsseldorf Hbf - Köln Hbf - Bonn Hbf - Koblenz - Trier
- alle 120 Minuten: IC 51 von Stralsund - Berlin Hbf - Halle a.d. Saale - Erfurt Hbf - Kassel-Wilhelmshöhe - Hamm (Westfalen) - Düsseldorf Flughafen - Düsseldorf Hbf
Der Regionalverkehr verkehrt ebenfalls regelmäßig im gesamten Ruhrgebiet, sowie mit Verbindungen nach Emmerich, Köln, Bonn, Aachen und Koblenz. Die S1 der Rhein-Ruhr-Bahn verbindet den Hauptbahnhof Dortmund im 20-Minuten-Takt mit Essen, Duisburg, dem Düsseldorfer Flughafen, Düsseldorf Hbf und Solingen.
Die S-Bahnlinie 11 direkt am Terminal verbindet zudem den Flughafen mit dem Hauptbahnhof und fährt weiter nach Neuss - Dormagen - Köln und Bergisch-Gladbach. Der Flughafen Düsseldorf International (DUS) ist von der A44 zu erreichen.
Vom Düsseldorfer Flughafen werden innerdeutsch Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Friedrichshafen, Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Westerland/Sylt angeflogen. Im internationalen Flugverkehr werden u.a. New York, Toronto, San Francisco, Miami, Teheran, Dubai, Tel Aviv, Damaskus, Beirut, Mombasa, Djerba, Enfidha, Agadir, Hurghada und Kairo angeflogen.
Innereuropäische Ziele sind neben den Touristenzielen wie den Kanaren, Ibiza, Palma und Mahón, diversen griechischen Inseln und Zielen in der Türkei osteuropäische Destinationen wie Budapest, Kiew, Bukarest, Moskau, St. Petersburg, Riga, Warschau, Prag, Belgrad, Sofia und Split. DirekAtverbindungen nach Österreich existieren nach Wien, Klagenfurt, Graz, Salzburg, Linz und Innsbruck, in die Schweiz nach Basel, Zürich und Genf, sowie in eine Vielzahl europäischer Städte.

Im Fernverkehr werden per ICE u.a. der Frankfurter Flughafen im Stundentakt, sowie München, Stuttgart, Amsterdam und Basel im 2-Stunden-Takt angefahren. Eine Verlängerung zum Wiener Westbahnhof ist durch einzelne Züge der ICE 91 gegeben. Neben den Gleisen 1-3 für den Güterverkehr befindet sich auf Gleis 19/20 auch eine Autoreisezugverladung.
Der Service-Point der DB ist rund um die Uhr besetzt, zudem sind ausreichend Park- und Fahrrad-Stellplätze vorhanden, ein Taxistand befindet sich direkt vor dem Bahnhof. Der Bahnhof ist behindertengerecht eingerichtet. Einen detaillierten Bahnhofsplan erhält man hier.

U78 - Esprit Arena/Messe Nord (Endstation) - Mörikestraße - Freiligrathplatz - Messe Ost/Stockumer Kirchstraße - Nordpark/Aquazoo - Reeser Platz - Theodor-Heuss-Brücke - Golzheimer Platz - Kennedydamm - Victoriaplatz/Klever Straße - Nordstraße - Heinrich-Heine-Alee - Steinstraße/Königsallee - Oststraße - Düsseldorf Hbf (DB-Fernbahnhof)
Die Fahrtzeit zwischen der Esprit Arena und dem Hauptbahnhof beträgt 17 Minuten. Die Buslinie 896 verbindet zudem den Nordeingang der Messe direkt mit den Terminals A, B und C des Düsseldorfer Flughafens. Die Fahrtzeit beträgt hierbei 10 Minuten. Details kann man hier abfragen.

Zum Euroclub: Der Euroclub im Quartier Bohème befindet sich in diesem Jahr in der Ratinger Straße 19, in der Nähe der Rheinpromenade und des Hofgartens. Ausstieg an der U-Bahn-Station Tonhalle/Ehrenhof mit der U70, U74, U75, U76 und U77 (alle ab Hbf), anschließend ca. 250m durch die Eiskellerstraße und Mühlengasse, danach rechts in die Ratinger Straße einbiegen.