
Die Performance ähnelt der Darbietung aus der Vorentscheidung. Neben den beiden engelsgleichen Tänzerinnen sind noch zwei weitere Tänzerinnen auf der Bühne. Die Bühne ist zunächst weiß eingefärbt, dies wechselt später in einen roten Hintergrund. Flammen lodern während des gesamten Auftritts und es darf noch mit zusätzlichen Pyroeffekten gerechnet werden. Der Auftritt von Engel und Teufel war, dem Video zu urteilen nach, eine sehr starke Darbietung.
Bei der Pressekonferenz bestätigte die aserbaidschanische Delegation, dass sich das Interesse am Eurovision Song Contest in Aserbaidschan nach dem nationalen Vorentscheid sehr erhöht hat.

Die slowenische Mannschaft um Rebeka Dremelj schien selbstkritisch und enttäuscht über ihren ersten Probentag. Auf der Bühne wird Rebeka von zwei Tänzern (die auf den Fotos mit Gurten gesichert sind?!) und drei Backgroundsängerinnen. Zu Beginn der Konferenz stellte sie aber selbst fest: "Unsere erste Probe war furchtbar.", und ließ keine weiteren Fragen zur Probe zu.
Während der Pressekonferenz stimmte sie ihren Titel auf Englisch an, betonte aber zugleich das sie im Semifinale auf Slowenisch singen werde. Auf die Frage, warum sie nicht auf Englisch singe sagte sie: "Es leben nur zwei Millionen Menschen in Slowenien. Wenn wir schon nicht stolz auf unsere Sprache sind, wer sollte es dann sein?" Die slowenische Mannschaft glaubt aber an eine erhebliche Steigerung im zweiten Probendurchgang am Donnerstag.

Die offizielle Seite Eurovision.tv titelt bereits damit, dass Norwegen eine brillante Probe abgeliefert hat, an der so ziemlich alles gestimmt hat. Sie erhielt viel Zuspruch und Applaus von den anwesenden Journalisten. Bühnentechnisch ist auch vieles wieder in Blautönen gehalten.
Auf der Pressekonferenz zeigte sie ihre stimmlichen Qualitäten erneut, sang mehrere Lieder, u.a. einen Song aus ihrem neuen Album, zusammen mit ihrer Songwriterin Mira Craig und erklärte, dass ihr diesjähriger Lieblingsbeitrag aus Dänemark kommt.
Mit der norwegischen Pressekonferenz endete heute der erste Tag in Belgrad. Heute Abend findet noch die Eröffnung des Euroclubs statt - auch hier werden, aus Erfahrung, viele Journalisten und Teilnehmer aufschlagen.
Morgen früh geht es dann um 9:30 Uhr mit der polnischen Probe weiter. Es folgt der Rest der Kandidaten aus dem ersten Semifinale, u.a. Dustin the Turkey, über den es morgen sicherlich einiges zu berichten gibt, Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Russland und Griechenland.