1994 gab Russland mit Youddiph sein Debüt beim Eurovision Song
Contest und erreichte direkt einen neunten Platz. In den Jahren darauf nahmen
große russische Künstler wie Phillip Kirkorow oder Alla Pugachova am Contest
teil, schnitten jedoch eher mäßig ab. Es folgte eine zweijährige Pause. Im Jahr
2000 erreichte die damals 16jährige Sängerin Alsou mit "Solo" das beste
Ergebnis ihres Landes, einen zweiten Platz, den erst 2006 Dima Bilan erreichen
konnte. Im Jahr 2003 nahm auch noch das Skandalduo t.A.T.u. teil, landete
jedoch trotz Favoritenrolle nur auf dem dritten Platz.

Hauptstadt: Moskau (Москвa)
Einwohner: 142,1 Mio.
Fläche: 17.075.400 km²
Währung: Russischer Rubel (R, руб)
Amtsprachen: Russisch, diverse Minderheitensprachen
Rundfunkanstalt i.d. EBU: RTR, Channel One
Einwohner: 142,1 Mio.
Fläche: 17.075.400 km²
Währung: Russischer Rubel (R, руб)
Amtsprachen: Russisch, diverse Minderheitensprachen
Rundfunkanstalt i.d. EBU: RTR, Channel One
Teilnahmen: 12
Siege: keine
Beste Platzierung: Platz 2
- 2000 - Alsou - Solo
- 2006 - Dima Bilan - Never let you go
Beste Platzierung: Platz 2
- 2000 - Alsou - Solo
- 2006 - Dima Bilan - Never let you go
Letzte Plätze: keine
- k.A.
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
- k.A.
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
Im Vorjahr: Platz
3 im Finale mit Serebro

Startnummer: #18 im zweiten Semifinale
Musik: Jim Beanz
Text: Dima Bilan
Sprache: Englisch
Lyrics: hier klicken
Dima Bilan - Believe