Mittwoch, 6. August 2025

Eurovision 2026: Entscheidung fällt in zwei Wochen


Österreich
- Wohin die Reise für den Eurovision Song Contest 2026 geht erfahren wir am Mittwoch, den 20. August zwischen 7 und 8 Uhr morgens im österreichischen Radio. Wie der Kurier meldet, wird die Entscheidung ob es im kommenden Jahr nach Wien oder Innsbruck geht im Ö3-Wecker, der Morning Show des ORF bekannt gegeben. Kurz zuvor sollen auch die entsprechenden Städte eine Meldung erhalten, ob sie den 70. Eurovision Song Contest ausrichten dürfen oder nicht.


Neben der gastgebenden Stadt dürfte darüber hinaus auch bekannt gegeben werden, wann genau die beiden Halbfinals und das Finale der 70. Jubiläumsausgabe stattfinden werden. Als wahrscheinlichste Termine gelten aktuell der 12., 14. und 16. Mai kommenden Jahres. Unabhängig vom Termin handelt es sich beim Ausgang der Entscheidung, wo die Eurovision im nächsten Jahr ihre Zelte aufschlagen wird, um ein enges Rennen, wie Stimmen im ORF berichten.

Ursprünglich hatte eine ganze Reihe weiterer Städte zunächst Interesse an einer Ausrichtung bekundet, nach und nach zogen diese jedoch ihre potentielle Kandidatur wieder zurück, darunter Graz, Oberwart oder auch Linz und Wels mit einer Doppelbewerbung. Der Eurovision Song Contest wird im kommenden Jahr zum dritten Mal in Österreich stattfinden. 1967, nach dem Sieg von Udo Jürgens fand er in der Wiener Hofburg statt, 2015 nach dem Sieg von Conchita Wurst in der Wiener Stadthalle.