Schweiz - Übernächste Woche wird die Entscheidung des Schweizer Fernsehens bekannt gegeben, wer den nächsten Eurovision Song Contest in Basel moderieren wird. Am 20. Januar findet um 15 Uhr (MEZ) in Basel eine von Joel Grolimund moderierte Pressekonferenz statt, bei der die SRG SSR die personelle Frage für die drei Liveshows im Mai klärt. Im gleichen Atemzug sollen zudem weitere Informationen und Updates zu den Plänen rund um den Eurovision Song Contest bekannt gemacht werden.
In diversen Medienberichten ließen verschiedene potentielle Moderatoren durchklingen, dass sie sich über eine Verpflichtung durch das Schweizer Fernsehen freuen würden, ohne konkret auf eventuelle Gespräche einzugehen. So hieß es kürzlich in einer Podcast-Folge (Folge 314) von Barbara Schönebergers "Mit den Waffeln einer Frau" von Michelle Hunziker etwa "Mal gucken ob es klappt". Michelle Hunziker, hierzulande als DSDS-Moderatorin und Sidekick von Thomas Gottschalk bei "Wetten dass..?" bekannt, ist insbesondere in Italien ein gefeierter Star und Teil des Ensembles der Satireshow "Striscia la notizia".
Weitere Namen über die bisher spekuliert wurde sind u.a. der langjährige Kommentator für den SRF, Sven Epiney, mit dem verschiedene Medien jedoch hart ins Gericht gehen und erklärten, dass es ein himmelweiter Unterschied sei, ob man auf nationaler Ebene den Wettbewerb kommentiere oder auf internationaler Ebene moderiere. Des weiteren fielen auf verschiedenen Websites u.a. die Namen Luca Hänni, der die Schweiz 2019 in Tel Aviv auf den vierten Platz brachte und Stand Up-Comedian und Moderatorin Hazel Brugger.