

![]() |
Ein israelischer Milliardär will Madonna zum ESC holen |
Die Europäische Rundfunkunion reagierte bislang nicht, auch scheinen noch keine Gespräche mit Adams erfolgt zu sein. Dieser sei bereit einen siebenstelligen Betrag aufzubringen, um Madonna für den Eurovision Song Contest zu gewinnen. Das mögliche Engagement Madonnas wäre nach Justin Timberlake der zweite Weltstar innerhalb von drei Jahren im Wettbewerb. Sollten sich die Gerüchte bestätigen oder in Wohlgefallen auflösen, werden wir natürlich darüber berichten.
Während für die Mobilmachung eines Weltstars Geld vorhanden zu sein scheint, drängt die Europäische Rundfunkunion die israelische Regierung erneut, die versprochenen Gelder für die Organisation des Wettbewerbs umgehend an den Sender KAN zu überweisen. In einem Brief fordert der irische Generaldirektor der EBU, Noel Curran, die israelische Regierung zum Handeln auf. Es geht darin um einen Betrag von 75 Millionen Schekel, was umgerechnet rund 18,5 Millionen Euro entspricht.
![]() |
In Sorge: EBU-General- direktor Noel Curran |
Die Regierung des Landes gefährde laut Europäischer Rundfunkunion, die gesetzliche Forderung, durch die Schaffung diverser Programm im Sinne der israelischen Bevölkerung, einem Grundversorgungsauftrag nachzukommen. Um die Funktionsfähigkeit von KAN und die Finanzierung des Eurovision Song Contests nicht zu gefährden, sei umgehendes Handeln notwendig, so die EBU. Bereits im Vorwege der Planungen gab es mehrere schleppend verlaufende Gespräche über die Finanzierung des Wettbewerbs zwischen der EBU und dem israelischen Regierungsapparat.