

![]() |
Mick Jagger verkaufte un- zählige Vinylscheiben |
![]() |
One kiss: Monika und Vaidas aus Litauen (2014) |
![]() |
Ging in der Türkei gar nicht: Krista Siegfrids für Finnland |
![]() |
True love: Ilinca und Alex |
![]() |
Immer gern gesehen: Hebe- figuren wie bei Russland 2004 |
![]() |
Leonova |
![]() |
Kippte fast aus den Latschen: Christos Mylordos (2011) |
![]() |
Biegsam im Käfig: Yüksek Sadakat (2011) |
![]() |
Es rappelt im Karton: Farid Mammadov |
Belegen konnte man bis zum heutigen Tage nicht, Aserbaidschan wurde jedoch in der Zukunft durch die EBU besonders überwacht, seither sanken die Platzierungen deutlich ab. Neben allerlei Tänzen, etwa einem Sirtaki bei Helena Paparizou zu "My number one" oder einem "Hora" von Nelly Ciobanu aus Moldawien, gab es auch immer wieder sehr schräge Tanzperformances oder zumindest Bewegungen. Die Frontsängerin der irischen Band Dervish beispielsweise legte eine sphärische Performance hin und waberte nur von links nach rechts, als hätte die das Diesseits bereits verlassen und befände sich in einer spirituellen Voodoo-Prozession.
![]() |
Kann man machen, muss man nicht machen: Cosmos |
Mit Lärm kommt man da schon weiter. Im gleichen Jahr wie Cosmos trat für das Nachbarland die Protestband LT United an. Was wie die Stadionhymne eines englischen Fußballclubs dienen könnte, war von den Litauern damals wahrlich ernst gemeint und bescherte dem bis dahin chronisch erfolglosen Land den besten Platz ihrer Geschichte. Maßgebend war dafür vielleicht die simple wie auch überzeugte Message "We are the winners", als auch der Ausraster eines bis dahin stummen Akteurs auf der Bühne, der aussah wie ein Verteidigungsminister, der plötzlich, als es zum Geigensolo kam völlig ausrastete und sich vor rund 200 Millionen Menschen zum Horst machte.
![]() |
Goldene Boots und eine Revolverchoreo: The Herreys |
![]() |
"Rise your hand", Nayah 1999 in Jerusalem |
![]() |
Ganz großes Ballett: Pául Oskar (1997) |

Poll: Und das Erfolgsformat nehmen wir auch in der kommenden Woche wieder in einem Cocktail auseinander. Zur Auswahl stehen diesmal "Fiddler on the roof", "Frischfleisch", "Lost & Found", "And finally..." und "Shakespeare". Viel Spaß beim Abstimmen, hier geht's zum Voting. Allen Lesern wünsche ich ein - hoffentlich trockenes, Wochenende.