

Aus über 300 Bewerbungen, die durch den öffentlichen Aufruf beim Sender in Prag eingingen, sind die fünf nicht namentlich genannten Kandidaten übrig geblieben. Zwar gibt es bereits diverse Namen von Interpreten und Bands, die Gerüchten zufolge im Bewerberpool dabei sein sollen, bestätigt ist jedoch noch nichts.
Ebenso wenig wie das genaue Datum, an dem das tschechische Fernsehen seine Entscheidung kundtun wird. Erwartet wird die Präsentation des Interpreten für Ende Januar bzw. Anfang Februar, der Song, mit dem die Tschechische Republik in Kiew auftreten wird, dürfte später vorgestellt werden. Tschechien schaffte 2016 erstmals den Sprung ins Finale und zog in der Eurovisionsbilanz zumindest an Andorra vorbei.