Österreich - Der Eurovision Song Contest sorgt bei der Zahl der Übernachtungen in der österreichischen Hauptstadt Wien für ein neues Rekordplus von 2,4% gegenüber dem Vorjahr. Im Mai 2015 gab es 1.309.000 Übernachtungen in Wien, seit Anfang des Jahres bringt es die Stadt auf knapp fünf Millionen Übernachtungen, was ebenfalls einem deutlichen Plus von 4,2% entspricht. Der Eurovision Song Contest habe neben dem "gewöhnlichen" Tourismus einen massiven Aufschwung gebracht.



Auszug aus dem Medaillenspiegel der Europaspiele 2015:
01. - 45 - 23 - 19 -
Russland
02. - 14 - 11 - 14 -
Aserbaidschan
03. - 11 - 09 - 12 -
Deutschland
04. - 10 - 09 - 22 -
Weißrussland
05. - 08 - 04 - 00 -
Serbien
(...)
09. - 07 - 04 - 02 -
Schweiz
10. - 06 - 09 - 03 -
Italien
14. - 03 - 06 - 07 -
Niederlande
15. - 03 - 03 - 01 -
Belgien
25. - 00 - 06 - 03 -
Österreich
01. - 45 - 23 - 19 -

02. - 14 - 11 - 14 -

03. - 11 - 09 - 12 -

04. - 10 - 09 - 22 -

05. - 08 - 04 - 00 -

(...)
09. - 07 - 04 - 02 -

10. - 06 - 09 - 03 -

14. - 03 - 06 - 07 -

15. - 03 - 03 - 01 -

25. - 00 - 06 - 03 -

In der Crystal Hall, in der 2012 der Eurovision Song Contest stattfand, fanden und finden während der Europaspiele die Wettkämpfe im Boxen, Karate, Taekwondo, im Fechten und im Volleyball statt. Baku bewirbt sich, bislang erfolglos, um die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele.