
Die Startreihenfolge des Söngvakeppnin 2015:
01. - Cadem - Fyrir alla*
02. - Sunday - Fjaðrir*
03. - Björn og Félagar - Piltur og stúlka
04. - María Ólafsdóttir - Lítil skref*
05. - Elín Sif Halldórsdóttir - Í kvöld*
06. - Friðrik Dór - Í síðasta skipti*
07. - Haukur Heiðar Hauksson - Milljón augnablik
Da das isländische Fernsehen keine nachträglichen Änderungen am gewählten Eurovisionsbeitrag wünscht, hat sich RÚV mit den Interpreten darauf verständigt, dass der Song bereits in der finalen Sprache gesungen werden muss. Somit treten die fünf mit einem Sternchen gekennzeichneten Interpreten mit Titeln in englischer Sprache an, deren Namen jedoch noch nicht bekannt sind. Lediglich Björn og Félagar und Haukur Hauksson belassen ihren Song auf Isländisch.
In der ersten Wertungsrunde stimmen die Zuschauer und eine fünfköpfige Jury, in der u.a. Yohanna, die Zweitplatzierte von Moskau 2009 sitzt, über die beiden Superfinalisten ab, die in die große Endrunde einziehen. Dort entscheiden dann allein die Zuschauer per Televoting darüber, wer für Island zum Jubiläums-Grand Prix nach Wien fährt.
Livestream: Der Söngvakeppnin 2015 wird bei RÚV als Livestream angeboten. Die Show startet um 20:45 Uhr (MEZ, 19:45 Uhr Ortszeit). Eurovision.tv bietet interessanterweise keinen eigenen Livestream für das isländische Finale an. Island tritt am 21. Mai im zweiten Semifinale des Eurovision Song Contests an.