
Bulgarien erhielt eine verlängerte Bewerbungsfrist, in deren Rahmen es sich kostenfrei vom Wettbewerb abmelden konnte. Diese Chance hat man nun genutzt und verzichtet nach 2014 auch 2015 auf die Entsendung eines Interpreten. Zuletzt war Bulgarien 2013 in Malmö mit Elitsa & Stoyan im Halbfinale gescheitert.
BNT bzw. Bulgarien gehört zu den finanzschwachen Mitgliedern der EBU und muss aus politischen Gründen aussetzen, da Budgetkürzungen von staatlicher Seite es unmöglich machen die Kosten für die Teilnahme in Wien zu tragen. Somit bleiben 39 Nationen im Kreis der bestätigten Teilnehmer zurück.