
Zur bisherigen Eurovisiongeschichte:
Debüt: 1981 mit Island
Rundfunkanstalt: CyBC
Teilnahmen: 30
Siege: keine
Eurofires Liebling:
One - Gimme
(CY'02 - 85 Pkt.)
Das ist ein typischer Boyband-Sound mit netter Choreographie und einem Song Contest-erfahrenden Sänger, Konstantinos, der bereits 1996 und später nochmal 2005 beim Song Contest dabei war. Der Song kam sehr modern und radiotauglich daher, so verwundert das recht gut Ergebnis, der sechste Platz in Tallinn nicht wirklich. Nur dreimal war Zypern in seiner Geschichte erfolgreiche. Mir gefällt das Lied bis heute wirklich gut und es ist eines meiner liebsten Lieder von der Kupferinsel.
Der ESC in drei Sätzen: Der kleine Bruder Griechenlands wie ihn Eurovisionsfans aufgrund der Sympathiepunkte vom Festland nennen, profitierte regelmäßig von den zwölf Zählern aus Athen, wirklich weit nach vorne hat es Zypern jedoch nie gebracht. Dabei war man bereits in den ersten Jahren mit Platz 5 und 6 (Island und Anna Vissi) sehr erfolgreich, Mitte der 80er dann ein kleiner Durchhänger, Anfang der 90er etwas erfolgreicher. Zwischen 2006 und 2009 war Zypern nicht im Finale vertreten, erst der Waliser Jon Lilygreen brachte Zypern wieder auf Kurs, vergangenes Jahr erreichte Ivi Adamou den 16. Platz im Finale und landete europaweit zumindest einen kleinen Chartserfolg.

Interpret: Despina Olympiou (Δέσποινα Ολυμπίου)
Titel: An me thimase
Startnummer: 14 (im 1. Semifinale)
Sprache: Griechisch
Text & Musik: Αndreas Georgallis, Zenon Zindilis
Vorentscheid: Interne Auswahl der Interpretin Despina Olympiou durch das zypriotische Fernsehen CyBC. Anschließend wurde der Titel "An me thimase" in einer TV-Präsentation der Öffentlichkeit vorgestellt.

2003 erlebte sie mit "Vale mousiki" aus der Feder des ehemaligen Song Contest-Teilnehmers Michalis Hatzgiannis einen großen Erfolg, später schrieb er noch weitere Titel für sie. Seit 2000 erschienen fünf Alben, zuletzt "Mia stigmi" im Jahr 2009. Das zypriotische Fernsehen CyBC wählte sie 2012 als Nachfolgerin von Ivi Adamou für den Eurovision Song Contest 2013 in Malmö aus, wo sie nun im ersten Halbfinale antritt.
Eurofires Meinung:
Zyperns Beitrag habe ich in diesem Jahr auch sehr selten gehört, eben beim neuerlichen Durchlauf habe ich mich aber in das Lied verliebt. Es klingt in manchen Takten wie andere Lieder, die schon einmal aus der östlichen Mittelmeerregion beim Song Contest präsentiert wurden, insbesondere "Mono gia mas" von Konstantinos 1996 höre ich heraus. Aber es klingt auch bewegend und ich drücke Zypern alle Daumen und anderen Extremitäten, die ich habe, damit sie es auch 2013 ins Finale schaffen. Griechenland kann in diesem Fall allerdings erst im Finale unterstützend wirken, die starten im anderen Halbfinale.
Finalchancen:

Weiterführende Links:
Offizielle Website des Interpreten
Profil auf Eurovision.tv
Songtext auf Diggiloo.net
Kostprobe:
Offizielle Website des Interpreten
Profil auf Eurovision.tv
Songtext auf Diggiloo.net
Kostprobe: