
Zur bisherigen Eurovisiongeschichte:
Debüt: 1961 mit Laila Kinnunen
Rundfunkanstalt: YLE
Teilnahmen: 46
Siege: 2006 mit Lordi - Hard Rock Hallelujah
Eurofires Liebling:
Cat Cat - Bye bye baby
(FI'94 - 11 Pkt.)
So überwältigend ist das finnische Song Contest-Angebot leider nicht und so kommt es, dass das Duo Cat Cat, bestehend aus Katja und Virpi Kätkä bei mir auf den vorderen Rängen zu finden ist. 1994 in Dublin werteten die beiden Damen das Feld musikalisch auf, Europas Juroren hat das nicht interessiert, lediglich die Griechen gaben zehn Punkte, Bosnien steuerte noch einen Zähler hinzu. Schade um einen schönen Beitrag, in dem so herrlich rollende R's zu finden sind.
Der ESC in drei Sätzen: Wie bereits erwähnt ist Finnland ein Dauerkandidat auf hintere Platzierungen. Außer Lordi gibt es kaum etwas, das einen nennenswerten Erfolg erzielen konnte, das zweitbeste Ergebnis datiert aus dem Jahr 1973 - ein sechster Platz mit Marion Rung. Selbige war 1980 beim Intervision Song Contest, sprich dem Contest des Warschauer Paktes erfolgreicher, in Sopot konnte sie gewinnen. Vergangenes Jahr schied Pernilla Karlsson mit dem schwedischen Song "När jag blundar" im Semifinale aus, zurecht..

Interpret: Krista Siegfrids
Titel: Marry me
Startnummer: Unbekannt (im 2. Semifinale)
Sprache: Englisch
Text & Musik: Krista Siegfrids, Erik Nyholm, Kristofer Karlsson, Jessika Lundström
Vorentscheid: Uuden Musiikin Kilpailu, eine Show in der primär Juroren die Stimmgewalt hatten. Über mehrere Wochen hinaus wurde aus zwölf Kandidaten die Créme de la Créme herausgesiebt. Das Ergebnis hören wir in Malmö.

Später stand die Sängerin, die wie eine Mischung aus Cascada und Tina Karol wirkt, im Musical "Play me" auf der Bühne des Schwedischen Theaters in Helsinki. Bei der Castingshow "The Voice of Finland" flog sie 2011 im Halbfinale raus. Derzeit ist sie bei Universal Music unter Vertrag. Beim Vorentscheid Uuden Musiikin Kilpailu konnte sie sowohl die höchste Punktezahl bei den Juroren als auch beim anschließenden Televoting auf sich vereinen und fährt damit nach Malmö, wo sie im zweiten Semifinale antritt..

Ich würde mich nicht als weltgrößter Krista Siegfrids-Fan bezeichnen. Das Lied ist okay, auch wenn man sowas in der Richtung schon 628x gehört hat. Für den ganz großen Wurf wird es für die Finnen auch in diesem Jahr nicht reichen, sofern man es denn überhaupt ins Finale schafft. Mich haut es jedenfalls nicht vom Hocker.
Finalchancen:

Weiterführende Links:
Offizielle Website des Interpreten
Profil auf Eurovision.tv
Songtext auf Diggiloo.net
Kostprobe: