Portugal debütierte 1964 beim Eurovision Song Contest und lernte
direkt damit umzugehen, die rote Laterne zu bekommen, als ihr Antonio Calvario
nicht einen einzigen Punkt in der Konkurrenz in Kopenhagen holen konnte. Einen
portugiesischen Beitrag hat man in über 40 Jahren der Teilnahme nie gesehen
(das Beste Ergebnis geht auf Lúcia Moniz aus dem Jahr 1996 zurück, ein sechster
Platz). In den vergangenen Jahren quälte sich das Land der Lusitaner durch das
Semifinale und verpasste den Finaleinzug im vergangenen Jahr um lediglich drei
Zähler.

Hauptstadt: Lissabon
Einwohner: 10,9 Mio.
Fläche: 92.345 km²
Währung: Euro (€)
Amtsprachen: Portugiesisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: Rádio e Televisão de Portugal (RTP)
Einwohner: 10,9 Mio.
Fläche: 92.345 km²
Währung: Euro (€)
Amtsprachen: Portugiesisch
Rundfunkanstalt i.d. EBU: Rádio e Televisão de Portugal (RTP)
Teilnahmen: 41
Siege: keine
Bestes Ergebnis: Platz 6
- 1996 - Lúcia Moniz - O meu coração não tem cor
Bestes Ergebnis: Platz 6
- 1996 - Lúcia Moniz - O meu coração não tem cor
Letzte Plätze: 3
- 1964 - Antonio Calvario - Oração
- 1974 - Paulo de Carvalho - E depois do adeus
- 1997 - Celia Lawson - Antes do Adeus
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
- 1964 - Antonio Calvario - Oração
- 1974 - Paulo de Carvalho - E depois do adeus
- 1997 - Celia Lawson - Antes do Adeus
* mit 0 Punkten | ^ im Semifinale
Im Vorjahr: ausgeschieden im Semifinale mit Sabrina
Startnummer: #19 im zweiten Semifinale