
Noch ein Wort zu Phillip Kirkorow: der russische Musikproduzent,
der 1995 selbst beim Contest teilnahm ist nicht zum ersten Mal für Weißrussland
tätig. Im Jahre 2005 war er der große Mann hinter der Sängerin Angelica
Agurbash, der Diva die sich auf der Semifinalbühne wie Guri Schanke zweimal
entblätterte und einen netten Popsong namens "Love me tonight" aufbot, jedoch aufgrund extrem
schiefer Töne auf eine Finalteilnahme verzichten musste.
Kirkorow organisierte damals in Kiew während der
Eurovisionswoche ein üppiges Feuerwerk am Dnjepr, eine Party im hiesigen
Euroclub und verteilte fleißig Promomaterial. Dieses Mal stehen die Chancen für
Dmitry Koldun aber auch ein bisschen besser als für Angelica Agurbash und
Weißrussland zählt trotz stimmlicher Probleme weiterhin zu den Favoriten für
den Finaleinzug.